Schönheit ist keine stabile Größe, sie entzieht sich simplen Definitionen und ist nicht auf einfache Art messbar. Daher gibt es auf die Frage: „Was ist schön?” entweder keine oder unzählig viele Antworten. Was macht also die Schönheit eines Gebäudes aus? Nietzsche sagte hierzu: „Wir verstehen im allgemeinen Architektur nicht mehr“ und „Wir sind aus der Symbolik der Linien und Figuren herausgewachsen. […] An einem griechischen oder christlichen Gebäude bedeutete ursprünglich alles etwas, und zwar in Hinsicht auf eine höhere Ordnung der Dinge: Diese Stimmung einer unerschöpflichen Bedeutsamkeit, lag um das Gebäude, gleich einem zauberhaften Schleier.”
Für die Serie DIE ÄSTHETIK DER FASSADE bereiste und fotografierte Kaja Stech verschiedene Städte in Europa. Sie richtete ihren Blick auf bestimmte Details der Häuserfassaden und architektonische Besonderheiten. Zu sehen sind Objekte, welche das Stadtbild prägen, oft aber dem Auge des Betrachters verborgen bleiben.
Zum Ausstellungskatalog