Das architektonische Meisterwerk von Adolf Loos in dem ruhigen Payerbach ist genauso visionär, stilvoll und über jeden Zweifel erhaben. Es ist ein Ort der Stille mit einem besonderen Ambiente – die klaren, schlichten Formen und die dunklen edlen Holzverkleidungen tragen deutlich seine Handschrift und der Hallenausblick durch das zweistöckige Panoramafenster auf Schneeberg und Rax, versetzt den Betrachter in einen kontemplativen und meditativen Zustand, in dem man die Schönheit und die Erhabenheit der Natur wahrnehmen und genießen kann.
Continue readingJapanische Jugendstil Architektur in Polen von Georg de Lalande
Wenige von uns wissen, dass einer der erfolgreichsten Architekten, Georg de Lalande, der als Begründer der Secessionarchitektur in Japan gilt, im 19. Jahrhundert in Hirschberg (heute Polen: Jelenia Gora, damals preußische Provinz Schlesien) geboren wurde.
Continue readingFuturistische Architektur in der Slowakei
Die Werke von Vladimir Dedecek gelten als ein Symbol einer eigenständigen, sozialistischen Moderne. Die repräsentativen Gebäude, welche zwischen den 1960er und 1980er Jahren entworfen und in vielen Städten in der Slowakei errichtet wurden, sind nach wie vor in der ursprünglich geplanten Nutzung.
Continue readingHochhaus Herrengasse
Das besondere Architekturjuwel der 1930er-Jahre das “Hochhaus Herrengasse” ist ein Schlüsselbauwerk der Wiener Moderne und das erste Hochhaus der Stadt. Das Architekturbüro Theiss & Jaksch verlieh dem Gebäude in der Wiener Innenstadt amerikanisches Flair.
Continue reading